In der Automotive-Terminologie wird die Hierarchie der Zulieferer in „Tier (1-n)“ klassifiziert. „Tier 1-Lieferanten“ liefern ihre Produkte – vorrangig Systeme und Module, seltener auch Komponenten – direkt an die OEMs. „Tier 2-Lieferanten“ beliefern in der Regel eben jene „Tier 1-Lieferanten“ mit Modulen, Sub-Modulen und Komponenten. Dieser „Algorithmus“ setzt sich fort bis hin zum reinen Teile-Hersteller, der lediglich die Zulieferer bedient, die in der Hierarchie höher stehen. Das entscheidende Kriterium für diese hierarchische Zuordnung ist – unabhängig von der Komplexität der Produkte – die unmittelbare Belieferung des OEM´s als eindeutiges Merkmal eines „Tier 1-Lieferanten“.
Besonderheit: Sogenannte „Tier 0,5-Lieferanten“, die – im Auftrag eines Fahrzeugbauers – sogar selbst Autos montieren.