Lexikon Automotive - Abkürzungen und Fachbegriffe

17 Okt 2017

Quicksavings

Schnell sparen – will der Autohersteller! Besonders dann wenn er neue Aufträge zu vergeben hat. Und da die Zulieferer stets auch die Folgeaufträge gewinnen möchten, haben sich die kreativsten Einkäufer der Autobauer das Modell der Quicksavings einfallen lassen. Willst Du, Lieferant, einen neuen Auftrag, musst Du auf das bereits laufende Geschäft (außerordentliche – außervertragliche…) Preisnachlässe gewähren!
Wie – „Wir haben doch einen gültigen Langzeitvertrag?!“ „Willst Du den neuen Auftrag oder nicht? Na dann, bitte…“ Ein Fahrzeughersteller fing vor Jahren damit an. Einige Zulieferer haben sich dazu hinreißen lassen, auf diese Forderungen einzugehen. Inzwischen ist diese Form der Preistreiberei über die gesamte Branche verbreitet. Aus Angst um rückläufige Umsätze, Unterauslastung existenter Anlagen, aus Sorge um die Fortführung der Geschäftsbeziehungen, weigert sich so gut wie kein Zulieferer, dieses Spiel mit zu treiben. Und hat ein Lieferant doch mal den Mut dazu, wird dsie Geschichte in der Öffentlichkeit, in den Medien ausgetragen…
Dabei sollten sich die Zulieferer im Klaren sein – die Autohersteller sind von ihnen mindestens ebenso abhängig, wie umgekehrt… Auch das wurde in dem vorbeschriebenen „öffentlichen“ Fall deutlich. Merke: Wer nimmt, muss auch geben…!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .