Lexikon Automotive - Abkürzungen und Fachbegriffe

16 Okt 2017

Note1

Diese (Schul-)Note muss der Zulieferer bei der (->) Erstbemusterung seiner künftig zu liefernden Serienteile erreichen, um die von ihm vorfinanzierten Kosten für (->) Sonder-Betriebsmittel (im Fachjargon auch „SPEZBEMI“ genannt) erstattet zu bekommen. Und natürlich um liefern zu dürfen, ohne seine (->) Zertifizierung nicht zu gefährden. Allerdings erhält das Produkt nur dann die Note1 wenn es den „theoretischen“
(CAD-)Maßen entspricht und alle sonstigen Anforderungen hinsichtlich Materialgüte etc. erfüllt. Für sog. (->) dokumentationspflichtige Sicherheitsteile ist dies unerlässlich und alternativlos. Im Falle von z. B. Karosserieteilen jedoch eher ein „frommer Wunsch“ denn gelebte Realität. Aufgrund der „systemimmanenten“ Gegebenheiten im Fahrzeug-Rohbau, lassen sich Zulieferteile zur Karosserie nur nach einem „iterativen Anpassungsprozess“ (produzieren, einpassen, anpassen, einpassen,…) verbauen. Da die letztliche reale und damit passende Dimension des Teils in aller Regel nicht mit den CAD-Daten übereinstimmt, wird überaus gerne die Note1 verweigert. Und damit auch die Zahlung der Betriebsmittelkosten… Und das nicht selten auch noch Monate nach reklamationsfreier Lieferung tausender Teile! Sich hiergegen erfolgreich und adäquat zu wehren, ist die Kunst des erfahrenen Zulieferers…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .