Lexikon Automotive - Abkürzungen und Fachbegriffe

16 Okt 2017

Intellectual Property (IP)

Geistiges Eigentum. So wertvoll, wie (in der Autobranche mehr denn anderswo) „gefährdet“. Eine Vielzahl der Innovationen in der Automobilbranche wird von „alteingesessenen“, mittelständischen Unternehmen generiert. Technologieführer zu sein, heißt sogar heute noch, eine gewisse Chance auf „Premium-Preise“ zu haben. Zumindest über einen gewissen Zeitraum. Umso wichtiger, Innovationen zu kreieren – vor allem aber zu schützen. Angesichts der Marktmacht der automobilen Großkonzerne nur schwerlich, oft überhaupt nicht machbar. Häufig genug droht der Kunde mit dem Verlust von Folge- und/oder Neu-Aufträgen, sollte der Patentinhaber (Zulieferer) nicht gewillt sein, seine Erfindung, wenngleich in Lizenz, nicht auch anderen Lieferanten (Wettbewerbern) zugänglich zu machen – natürlich damit der Hersteller nicht von einem Zulieferer abhängig ist. Wenn man sich, bei rationaler Betrachtung, letztlich nicht erfolgreich dagegen wehren kann, so sollte man sich seine Exklusivität wenigstens zu besten Konditionen vergüten lassen…

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .