„End Of Production“ – Ende der Serien-Produktion eines Fahrzeuges und der hierfür benötigten/gelieferten Teile. Spätestens jetzt, da die Serienmengen nicht mehr hergestellt werden, der Zeitpunkt, sich Gedanken über die Teilepreisgestaltung zu machen. Und eigentlich schon zu spät hierfür…
Im Prinzip haben die Autobauer in ihren Verträgen bereits Vorsorge hierzu getroffen – der Teilehersteller liefert einfach zu Serienpreisen weiter! Denn welcher Zulieferer ist dazu schon in der Lage? Die Produktionsanlagen belegen dringend benötigten Platz für andere, neue Serienprodukte. Der Umsatz pro qm Fertigungsfläche ist viel zu geringfügig. In aller Regel sind Ersatzteile nur zum 5-fachen Serienpreis kostendeckend herzustellen. Deshalb gilt es, rechtzeitig diesbezügliche Vereinbarungen mit den Kunden zu treffen. Kreative Vorschläge für eine für beide Seiten sinnvolle und erträgliche Lösung einzureichen. Ein Jahr vor EOP sollte dieses Thema angepackt werden!
Lexikon Automotive - Abkürzungen und Fachbegriffe