Lexikon Automotive - Abkürzungen und Fachbegriffe

16 Okt 2017

Audits

Ohne (->) Zertifizierung (VDA 6.x, ISO 90xx, TS 16949, ISO 14001,…) kein Lieferant! Jeder Fahrzeughersteller fordert von seinen Lieferanten, mindestens nach der o. g. Richtlinien zertifiziert (und damit als Autozulieferer qualifiziert) zu sein. Wohlgemerkt – ohne selbst über ein solches Zertifikat zu verfügen…!! Ausnahmen bestätigen selbstverständlich auch in diesem Fall die Regel: Der Angebotspreis muss nur attraktiv genug sein – und schon handelt es sich, zumindest nach der Auffassung der Einkäufer, um einen durchaus „qualifizierten“ Lieferanten. Natürlich bedarf es in einer dermaßen qualitäts- und vor allem sicherheitsorientierten Branche gewisser Standards damit abertausende Teile, die jährlich hergestellt, geliefert und in Autos verbaut werden, den funktionellen und qualitativen Anforderungen der Kunden entsprechen. Daran besteht keinerlei Zweifel. Welchen Aufwand die Zulieferer betreiben (müssen), um die Zertifizierung(en) zu erhalten (im doppelten Sinne des Wortes), vermag der gemeine Einkäufer der Autoindustrie nur erahnen – er muss diese Mühen ja nicht auf sich nehmen…
Auf der anderen Seite: Je „zertifizierter“, desto „unersetzbarer“! Dessen sollten sich die Lieferanten vor allem im Rahmen von Preisverhandlungen auch bewusst sein! Und – es muss nicht immer das Optimum sein! Es reicht, die Anforderungen zu erfüllen. Nicht mehr – aber auch nicht weniger!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .