Alle Fachartikel zum Thema Vertriebsmanagement

TECHNIK + EINKAUF
Ausgabe: 03/2021
Was ist ein guter Einkauf?
In den letzten Jahren haben die Tools und Theorien im Einkauf stetig zugenommen. Die Komplexität der Strukturen führt dazu, dass die Effizienz nachlässt.
Wie möchten Einkäufer heute ihr Beschaffungs-Management gestalten? Wie können B2B-Verkäufer für Einkäufer interessante Partner und „Lieferanten“ werden, indem sie dieses Beschaffungs-Management kennen und soweit wie möglich unterstützen?
Die Journalistin Kathrin Irmer interviewte Manfred Schmid, “leibhaftiger” Einkäufer und PS&P Experte, der sich für einfachere Strukturen und mehr Übersichtlichkeit ausspricht…

CDH - Kompetenz für Vertrieb
Ausgabe: 04/2021
Hybrider Vertrieb – Das neue Normal im Vertrieb ist weitgehend digital
Die nicht nur Corona-bedingt zunehmende Digitalisierung der Kommunikation zwischen gewerblichen Kunden und ihren Lieferanten führt zu neuen Anforderungen an alle im B2B-Geschäft tätigen Verkäufer. Sie birgt für diese aber auch neue Chancen und Entlastungsmöglichkeiten. Lesen Sie, wie die zunehmende Digitalisierung den B2B-Vertrieb verändert.

kmu RUNDSCHAU
Ausgabe: 04/2021
Flexible Denkmuster: Kompetenzen von Verkaufs- und Vertriebsleitern
Die Verkaufs- und Vertriebsleiter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) müssen pragmatische Macher und Allrounder sein, denn sie können – anders als ihre Konzernkollegen – viele Aufgaben nicht an Spezialisten delegieren. Zudem wird die Qualität ihrer Arbeit stark am kurzfristigen Ertrag gemessen.

bindereport
Ausgabe: 11/2020
Preiskampf wegen Pandemie?
Einkäufer nutzen derzeit die Corona-Pandemie als Argument, um Preisnachlässe in Vertragsverhandlungen zu fordern.

KMU-Magazin
Ausgabe: 10/2020
Wie trotz Coronakrise gute Preise erzielt werden können
Aktuell nutzen Einkäufer in Auftrags- und Vertragsverhandlungen oft die Covid-19-Pandemie, um einen Preisnachlass zu fordern. Hierauf müssen sich Verkäufer einstellen, wenn sie trotzdem gute Preise erzielen möchten.

Springer Professional
Ausgabe: 09/2020
Innovativer Vertrieb: Wir brauchen im Vertrieb Menschen mit Lust auf Neues
Deutschlands Vertriebe müssen die aktuelle Zeit nutzen und innovativer sein, meint Verkaufstrainer Peter Schreiber. Im Interview mit Springer Professional erklärt er, wie sie Innovationen im Vertrieb am besten vorantreiben können.

bindereport
Ausgabe: 06/2020
Entschlossen durchstarten!
Momentan sind viele Unternehmen unsicher, wie sich Umsatz und Gewinn entwickeln werden. Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich – manche ängstlich zaudernd, andere zupackend.
PRINT & PRODUKTION
Ausgabe: 06/2020
Den Vertrieb richtig führen
Schlagworte wie „Agiler Vertrieb“ und „Vertrieb 4.0“ suggerieren, dass im Vertrieb alles anders werden muss, vor allem vor dem Hintergrund des digitalen Wandels. Was aber sind die Fundamente einer erfolgreichen Vertriebsführung? Lesen Sie dazu sieben Praxis-Tipps.

Sales Excellence
Ausgabe: 05/2020
Virtuelle Vertriebstrainings: Aus der Not eine Tugend gemacht
Virtuelle Vertriebstrainings sind nichts wirklich Neues. Aber in Zeiten von Corona sind sie oft die einzige Möglichkeit, den Weiterbildungsbedarf für Mitarbeiter und Führungskräfte im Vertrieb zu sichern. Wir haben uns unter Trainingsanbietern umgehört, welche Erfahrungen sie mit dem digitalen Angebot gemacht haben und ob sich daraus ein Zukunftstrend ableiten lässt.

Sales Excellence
Ausgabe: 05/2020
Nutzen Sie die schlechten Zeiten!
Gerade in stürmischen Zeiten wie in der aktuellen Coronakrise überdenken die meisten Ihrer (Noch-nicht-)Kunden ihre Strategien. Also sind sie auch für neue Problemlösungen offen. Ihre Chance!